
Kärnten – Innovations-Hotspot in Europa
Kärnten bietet Unternehmen, Investor*innen und Forschungseinrichtungen erstklassige Standortvorteile und starke Branchen-Netzwerke. Mit einer zentralen Lage, modernster Infrastruktur und zukunftsweisenden Clustern schafft Kärnten optimale Bedingungen für Wachstum, Innovation und Erfolg.

Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Beratung?

Warum Kärnten?
9 Gründe für Kärnten
Kärnten ist mehr als ein Wirtschaftsstandort – es ist ein Ort, an dem Innovation, Lebensqualität und unternehmerisches Potenzial zusammenkommen. Mit einem klaren Fokus auf Zukunftsbranchen, exzellenten Forschungsstrukturen und attraktiven Rahmenbedingungen bietet Kärnten ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg. Entdecken Sie neun überzeugende Gründe, warum sich Investitionen hier besonders lohnen.
Kosteneffizienter Markteintritt
Kärnten ist Ihr idealer Einstiegspunkt in den österreichischen Markt – schnell, sicher und kosteneffizient. Der Standort bietet direkten Zugang zur DACH-Region sowie zur gesamten EU, inklusive stabiler Rahmenbedingungen und wirtschaftlicher Skalierbarkeit.
Zentrale Lage in Europa
Fokus auf Zukunftsbranchen
Innovationszentren & Netzwerke
Forschungsexzellenz mit Praxisnähe
Attraktive Förderprogramme
Internationale Unternehmenslandschaft
Hochqualifizierte Fachkräfte
Kostenlose Standortberatung
Die Carinthia innovates ist das zentrale Event der BABEG für Innovation und Standortentwicklung. Internationale Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Cluster treffen hier auf Zukunftsthemen wie Halbleiter, Energiewende, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft. Keynotes, B2B-Sessions und die Explore Carinthia Tour machen die Konferenz zum Treffpunkt für Ideen, Austausch und Investitionen.
Save the Date: 11. November 2025
Kärntens Wirtschaft im Überblick
Branchen und Cluster für nachhaltigen Erfolg
Kärnten ist mehr als ein Wirtschaftsstandort – es ist ein Zukunftsraum für Unternehmen, die in Schlüsselbranchen wie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Mikroelektronik (ESBS) und Circular & Green Economy wachsen und gestalten wollen.
Die Region überzeugt mit einem klaren Branchenfokus, modernen Technologieparks und erstklassiger Forschung – verbunden durch leistungsstarke Cluster- und Innovationsnetzwerke, die Kooperation und Marktzugang aktiv fördern.
Ob internationaler Leitbetrieb, wachstumsstarkes KMU oder technologieorientiertes Start-Up: Hier finden Sie das richtige Umfeld, um Ideen schneller in den Markt zu bringen.

Sie haben Fragen?
Ich bin gerne für Sie da!
Leitung Internationales Investorenservice
Thereza Christina Grollitsch

Fragen?