Success-Story: Carinthia innovates
Innovationen sichtbar machen. Vernetzung fördern. Zukunft gestalten.
Die Carinthia innovates hat sich in kurzer Zeit als zentrale Innovationskonferenz in Kärnten etabliert. Sie bringt das auf den Punkt, was den Standort ausmacht: starke Netzwerke, technologische Exzellenz und eine klare Vision für die Zukunft. Ob Halbleiter, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung oder grüne Technologien – die Konferenz bietet die Bühne für jene, die Wandel gestalten.
Ein Branchentreffpunkt mit Mehrwert
Was die Veranstaltung besonders macht, ist ihre Vielschichtigkeit: Fachvorträge treffen auf persönliche Gespräche, internationale Perspektiven auf regionale Stärken. In B2B-Sessions und Matchmaking-Formaten entstehen konkrete Kooperationen, aus Best Practices wird Inspiration – und aus Inspiration entstehen neue Projekte.
Erlebnis trifft Information
Die „Explore Carinthia Tour“ macht das Potenzial des Standorts greifbar. Teilnehmende lernen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Technologieparks direkt vor Ort kennen. So wird der Blick hinter die Kulissen zum echten Standortvorteil.
Ein Ort für Zukunftschancen
Carinthia innovates steht für eine neue Form des Dialogs zwischen Wirtschaft, Forschung und Innovation. Offen, praxisnah und lösungsorientiert. Die Veranstaltung zeigt: Wer Zukunft denkt, findet in Kärnten den richtigen Raum zur Umsetzung.