Die BABEG – Motor für Innovation und Standort­entwicklung

Die BABEG | Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. ist die zentrale Standortagentur und Leitgesellschaft für Forschung, Technologie und Innovation des Landes Kärnten. Unser Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Kärnten nachhaltig zu stärken und ein zukunftsorientiertes Innovationsökosystem zu fördern. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Investoren und Forschungseinrichtungen, die in Kärnten wachsen und Innovationen vorantreiben möchten.Unter dem Motto „Success in Carinthia“ fördern wir nachhaltige Investitionen, begleiten innovative Forschungsprojekte und stärken Kärnten als Wirtschafts- und Technologiestandort im Herzen Europas.
Wofür die BABEG steht – heute und in Zukunft
Unsere Arbeit basiert auf klaren Werten: Nachhaltigkeit bedeutet für uns, in Projekte zu investieren, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch zukunftsfähig sind. Innovation verstehen wir als Antrieb für neue Technologien und Prozesse, die Unternehmen neue Wege eröffnen. Wir handeln partnerschaftlich, begleiten Unternehmen persönlich und schaffen tragfähige Netzwerke. Internationalität ist für uns gelebte Praxis – wir denken global und handeln regional, um Kärnten weltweit sichtbar zu machen. Und wir übernehmen Verantwortung, indem wir die Zukunft Kärntens aktiv und mit Weitblick mitgestalten.

Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Beratung?

Unsere Mission

Erfolg ermöglichen und nachhaltig gestalten

Unsere Aufgabe ist klar:
Wir schaffen optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen und Investoren, um wirtschaftliches Wachstum, technologische Innovation und internationale Vernetzung in Kärnten gezielt zu fördern.

Mit individueller Standortberatung – von der Flächensuche bis zur Betriebsansiedlung – gezielter Förderberatung, der Vernetzung mit starken Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Investitionen in Zukunftstechnologien gestalten wir nachhaltigen Erfolg. Zusätzlich fördern wir innovative Projekte und Cluster-Initiativen, die den Standort langfristig stärken.

Die Carinthia innovates ist das zentrale Event der BABEG für Innovation und Standortentwicklung. Internationale Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Cluster treffen hier auf Zukunftsthemen wie Halbleiter, Energiewende, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft. Keynotes, B2B-Sessions und die Explore Carinthia Tour machen die Konferenz zum Treffpunkt für Ideen, Austausch und Investitionen.

Save the Date: 11. November 2025

Unsere Vision

Kärnten als Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas

Wir setzen alles daran, Kärnten als führenden Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas zu positionieren. Im Zentrum steht die nachhaltige Entwicklung von Forschung, Technologie und Infrastruktur.

Unser Ziel ist es, gezielt in Hightech-Standorte zu investieren, zukunftsweisende F&E-Projekte zu fördern und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch die Vernetzung von Unternehmen, Clustern und Forschungseinrichtungen zu stärken. Besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltiger Standortentwicklung – mit Fokus auf Green Tech und Kreislaufwirtschaft – sowie auf der internationalen Sichtbarkeit Kärntens als attraktiver Investitionsstandort.

Handlungsfelder der BABEG

Als Impulsgeberin im Wissensdreieck Bildung – Forschung – Wirtschaft initiiert und gestaltet die BABEG strategisch relevante Projekte, die den Wissens- und Technologietransfer in Kärnten gezielt vorantreiben. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Stärkung der Innovationsstruktur – durch den Ausbau zukunftsfähiger Bildungsinitiativen, die enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und die gezielte Vernetzung mit der Wirtschaft.

Mit unserer Arbeit unterstützen wir Unternehmen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, internationale Akteure für Kärnten zu begeistern und ein innovationsfreundliches Umfeld weiterzuentwickeln. So positionieren wir Kärnten als attraktiven, dynamischen und international sichtbaren Standort für Forschung, Technologie und Unternehmertum.

Investieren & Wachsen

Internationale Investor*innen finden in Kärnten beste Bedingungen für nachhaltiges Wachstum. Die BABEG begleitet Sie mit Beratung, Services und Zugang zu modernster Infrastruktur.

Forschung, Technologie & Innovation (FTI)

Kärnten ist ein Hotspot für zukunftsweisende Technologien. Die BABEG unterstützt FTI-Projekte mit strategischen Partnerschaften, Beratung und internationaler Vernetzung.

Strategische Beteiligungen

Die BABEG investiert in zukunftsweisende Schlüsselbranchen und stärkt innovative Unternehmensnetzwerke und technologische Infrastruktur.

Standorte & Infrastruktur

Zentrale Lage, top Infrastruktur und verfügbare Gewerbeflächen machen Kärnten zum idealen Standort für Innovation und Wachstum. Die BABEG begleitet Sie von der Analyse bis zur Ansiedlung.

Eigentümerstruktur

Eigentümer & Aufsichtsrat

Die Eigentümer

7 Mitglieder
Vorsitzender:  Mag. Stefan Primosch
Stellvertreterin:  Mag.a Hannah Glatz

Vertreter*innen des Bundes:

Mag.a Andrea Dapra
Mag.a Hannah Glatz
Mag.a Margit Mischkulnig

Vertreter*innen des Landes:

Mag.a Sandra Grutschnig
Dr. Meinrad Heinz Höfferer
Mag. Maximilian Lintner
Mag. Stefan Primosch

Unser Team – Persönlich. Kompetent. Engagiert.

Hinter der BABEG steht ein erfahrenes Team aus Expert:innen, das Unternehmen, Investoren und Partner mit individueller Beratung und persönlichem Service begleitet.

Kontakt – Wir sind für Sie da!

Sie möchten mehr über unsere Services oder Standortvorteile erfahren? Unser Team steht Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Karriere bei der BABEG

Gestalten Sie mit uns den Wirtschaftsstandort Kärnten! Bei der BABEG erwarten Sie spannende Aufgaben, persönliche Entwicklungschancen und attraktive Benefits – in einem Team, das Innovation möglich macht.

Sie haben Fragen?
Ich bin gerne für Sie da!

Leitung Internationales Investorenservice

Thereza Christina Grollitsch

Portrait von Thereza Christina Grollitsch

Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Skip to content