Starke Beteili­gungen für nach­haltigen Erfolg

Die BABEG beteiligt sich gezielt an Schlüsselakteuren im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. So schafft sie stabile Strukturen, stärkt strategische Partnerschaften und gestaltet aktiv das Innovationsökosystem Kärntens mit – für nachhaltigen Mehrwert und langfristigen Standorterfolg.

Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Beratung?

Eigentümer­struktur der BABEG

Beteiligungen der BABEG


FTI-Management

Lakeside Labs GmbH 70%

(Universität Klagenfurt 30%)

Kompetenz­zentrum Holz GmbH 26%

(JK-Uni-Linz 13%, Uni Wien f. BK 13%, Upper Austrian Research 48%)

JOANNEUM RESEARCH Forschungs­gesellschaft mbH 14,25%

(Land Steiermark 80,75%, Landesholding Burgenland 5%)

DIH SÜD GmbH 26%

(Joanneum Research 26%, Universität Klagenfurt 12%, FH Kärnten 12%, TU Graz 12%, FH Joanneum 12%)

MOBIREG Innovations­labor GmbH 50%

(MOBIREG Verein zur Förderung nachhaltiger Mobilität 50%)

Technologische
Standorte & Attraktive
Infrastruktur

LAKESIDE Science & Technology Park GmbH 66,67%

(Stadt Klagenfurt 33,33%)

High Tech Campus Villach GmbH 50%

(Stadt Villach 50%)

Technologiepark Lavanttal (TLP) GmbH 100%

Internationale
Betriebs­ansiedlung &
Investoren­service

build! Gründungs­zentrum Kärnten GmbH 44%

(Universität Klagenfurt 30%, FH Kärnten 15%, Stadt Klagenfurt 5%, Stadt Villach 5%, Science Park Graz 1%)

Carinthian Venture Fonds GmbH 30%

(KWF 50%, build! 20%)

Science Park Graz GmbH 1%

(TU Graz 49%, Med. Uni Graz 29%, KF Uni Graz 21%)

Silicon Alps Cluster GmbH 26%

(Infinieon Technologies Austria AG 5%, TDK Electronics GmbH & Co OG 5%, AVL List GmbH 5%, AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG 5%, Ortner Cleanroom Engineering GmbH 5%, ams-OSRAM AG 4%, NXP Semiconductors Austria GmbH & Co KG 5%, KELAG 4%)

Sie haben Fragen?
Ich bin gerne für Sie da!

Leitung Internationales Investorenservice

Thereza Christina Grollitsch

Portrait von Thereza Christina Grollitsch

Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Skip to content